TeleRobotics EXtender (TREX) ist eine Force-Feedback-Teleoperationsanwendung. Sie bietet eine innovative Lösung für alle Fälle, in denen Menschen in gefährlichen, anstrengenden oder anderweitig eingeschränkten Umgebungen arbeiten. Damit können sie ihre Aufgaben ausführen, ohne sich einem Risiko auszusetzen. Mit TREX übernimmt der Operateur die Steuerung des entfernten Roboters der UR e-Serie über den Haption-Arm.

Das System wird als Master-Slave-Lösung bezeichnet und besteht aus einem Master-Arm (Haption), einem Slave-Arm (UR e-Serie) und einer Anwendung (Haption). Der Master-Arm wird je nach Wahl des Benutzers in der Nähe des Roboters der UR e-Serie oder entfernt von diesem installiert. Über die Anwendung kann der Benutzer den UR-Roboter in Echtzeit und ohne vorherige Programmierung aus der Ferne steuern.
Durch die Verwendung eines Force-Feedback-Gerätes kann der Bediener sowohl die Dynamik des Roboters als auch die von ihm ausgeübten Kräfte spüren. Das Kraftrückkopplung ist wichtig, um Risiken von Beschädigungen an der Umgebung oder dem Roboter zu verringern. Der UR-Roboter gibt die Bewegungen des Master-Arms originalgetreu wieder, als wäre er eine Erweiterung des Bedieners.
Der Benutzer führt seine Arbeit bequem aus und kann alle seine manuellen Fähigkeiten nutzen, ohne der gefährlichen oder einschränkenden Umgebung ausgesetzt zu sein. Dank des Master-Arms spürt er die Dynamik des Roboters sowie das Gewicht der angehobenen Objekte, die möglichen Kollisionen usw. Mit einer Reihe von Tasten kann er den Kräfte und die Bewegungsgeschwindigkeit des UR e-series Roboters skalieren.
- Reduziert das Risiko für den Operateur
- Steuert die Bewegung mit hoher Präzision und Gefühl
- Nutzt die manuellen Fähigkeiten des Operateurs
- Lässt den Menschen die Entscheidung treffen

Mit TREX kann der Bediener sein Know-how und seine manuelle Fähigkeiten über den UR-Roboter umsetzen, ohne dass eine Offline-Programmierung erforderlich ist.
!--
-->
Features
Die technische Lösung besteht aus Algorithmen und Software, die es dem Menschen ermöglichen, den Slave-Roboter einwandfrei zu steuern. Folgende Funktionen werden angeboten:
- Bilaterale Steuerung mit Force-Feedback
- Nachfassen in Position und Orientierung
- Einstellbare Skalireung der Kräfte und der Bewegungen
- Einstellbare Basisdrehung
- Glatter Übergang zwischen den Steuerungsmodi
- Hohe Sicherheit mit Totmannschalter
Die vollständige Liste der Funktionen und unterstützten Robotermodellen finden Sie im Datenblatt.